Diskussionswerkstatt
DURLACH ZWISCHEN DAMPFMASCHINE UND DIGITALISIERUNG
Zukunftsvisionen der Arbeit im Gestern und Heute
Aktuell wird diskutiert, welche Veränderungen künstliche Intelligenz, Smart Devices und Digitalisierung in den Arbeitsalltag der Zukunft bringen werden. Diskussionen dieser Art sind jedoch nicht neu: Schon in den 1960er und 1970er Jahren wurde über Chancen und Risiken debattiert, die Rationalisierung, Automatisierung – und Digitalisierung! – mit sich bringen würden. Am 24. Juni wollen wir im Seniorenclub Durlach einen Dialog zwischen den Generationen darüber führen, welche Ideen über die Arbeit von morgen in den letzten Jahrzehnten verbreitet waren, welche dieser Prognosen Wirklichkeit wurden und welche Vorstellungen aktuell über die Zukunft der Arbeit bestehen und jüngere wie ältere Menschen beschäftigen. Als Anschauungsobjekt dient uns der Karlsruher Stadtteil Durlach, der in den letzten Jahrzehnten eine Transformation vom Industriestandort zum Gründerzentrum durchgemacht hat.
Es diskutieren:
Dr. Bettina Krings
Institut für Technikfolgenabschätzung und Systemanalyse, KIT
Prof. Dr. Rolf-Ulrich Kunze
Institut für Geschichte, KIT
Hans Pfalzgraf
Karlsruher Gemeinderat
Alexandra Ries
Ortsvorsteherin Durlach
Sonntag, 24. Juni 2018
Seniorenclub Durlach
Rappenstraße 5
14:00 bis 17:30 Uhr
Kaffee & Kuchen
Eintritt frei