Im Vorfeld unserer Diskussionswerkstatt in Dortmund erhielten alle unsere Referentinnen und Referenten einen Fragekatalog, der zur Vorbereitung des Podiumsgesprächs diente. Nicht alle gestellten Fragen konnten in 90 Minuten abgearbeitet werden; da die Antworten oft spannend waren und auch für uns neue Informationen enthielten, werden wir einige dieser Interviews in den nächsten Wochen und Monaten in unserem Blog […]
Im Vorfeld unserer Diskussionswerkstatt in Dortmund erhielten alle unsere Referentinnen und Referenten einen Fragekatalog, der zur Vorbereitung des Podiumsgesprächs diente. Nicht alle gestellten Fragen konnten in 90 Minuten abgearbeitet werden; da die Antworten oft spannend waren und auch für uns neue Informationen enthielten, werden wir einige dieser Interviews in den nächsten Wochen und Monaten in […]
Nicht nur in Karlsruhe, auch in Halle finden aktuell studentische Veranstaltungen unseres Projektes statt. Ende September lud unser Filmseminar an der Martin-Luther-Universität zum ersten von zwei Filmabenden. Die Studierenden von Uta Kolano haben den Sommer über mehrere Kurzfilme über die Arbeitswelten der Zukunft produziert und führten diese am 26. September im Stadtmuseum Halle vor. […]
Im Vorfeld unserer Diskussionswerkstatt in Halle (Saale) erhielten alle unsere Referentinnen und Referenten einen Fragekatalog, der zur Vorbereitung des Podiumsgesprächs diente. Nicht alle gestellten Fragen konnten in 90 Minuten abgearbeitet werden; da die Antworten oft spannend waren und auch für uns neue Informationen enthielten, werden wir einige dieser Interviews in den nächsten Wochen und Monaten […]
Unsere erste Diskussionswerkstatt findet Ende Juni in Karlsruhe-Durlach statt, in ihr beschäftigen wir uns vergleichend mit vergangenen und gegenwärtigen Zukunftsvisionen. Diskussionswerkstatt DURLACH ZWISCHEN DAMPFMASCHINE UND DIGITALISIERUNG Zukunftsvisionen der Arbeit im Gestern und Heute Aktuell wird diskutiert, welche Veränderungen künstliche Intelligenz, Smart Devices und Digitalisierung in den Arbeitsalltag der Zukunft bringen werden. Diskussionen dieser Art sind […]
Gestern konnten wir unser Projekt auf der Jahresfeier des Karlsruher Instituts für Technologie präsentieren. Die Jahresfeier fand in der Gartenhalle in Karlsruhe statt und bot eine Reihe von Ständen und Lounges, auch thematisch bestand ein starker Bezug zum diesjährigen Wissenschaftsjahr: „Wie werden die Arbeitswelten der Zukunft aussehen?“ Mit dieser Frage eröffnet Markus Brock (3sat) die […]
Visionen der Welt von morgen sind ein erstaunlich zeitloses Thema. Während aktuelle Zukunftsvisionen künstliche Intelligenz, selbstfahrende Autos und smarte Alltagsgegenstände behandeln, beschäftigten sich jene vor einem halben Jahrhundert mit Fließbandfertigung, Robotern und den sozialen Folgen der Automatisierung. Durch Vergleiche früherer und moderner Visionen wird nicht nur deutlich, wo Visionen richtig oder falsch liegen, sondern auch, […]